Die 24h-Fernüberwachung gehört zum Sicherheitskonzept von Sicherheitsfirmen und bezeichnet eine ständige Überwachung, die durch geschultes Personal rund um die Uhr in einer Zentrale erfolgt.
Die Zentrale ist die 24/7 besetzte Leitstelle. Dort gehen ausgelöste Alarme durch im Objekt verbaute Technik wie Mikrofone, hochsensible Bewegungsmelder oder Kameras ein. Nach Auslösung eines Alarms erfolgt eine Vorprüfung durch den Wachhabenden durch die punktgenaue Aufschaltung ins Objekt sowie eine direkte Live-Täteransprache. Dadurch wird das Überraschungsmoment ausgenutzt und die Täter verschreckt, womit der Diebstahl wertvoller Güter verhindert wird.
Protection nutzt dieses Sicherheitskonzept mit Aufschaltung in die 24/7 besetzte, firmeneigene Notfruf- und Serviceleitstelle (NSL) und erreicht damit eine unabhängig auditierte Schadenverhinderungsquote von 96,7 %, die die Effektivität unseres Sicherheitskonzeptes bestätigt. Unmittelbar nach Verifizierung eines Alarms werden durch die NSL die entsprechenden Interventionskräfte alarmiert.
Mittels der 24h-Fernüberwachung können gewerbliche und private Objekte sowie Außenbereiche und Freiflächen effektiv überwacht werden. Welche Technik bei unseren Kunden verbaut wird, wird individuell nach den Sicherheitsanforderungen der gegebenen Objekte in gemeinsamer Absprache festgelegt.
Mit dem Customer Care Center setzt Protection One neue Maßstäbe in Sachen Kundenservice. Wir verbinden ganzheitliche Betreuung und 24h Notfallhotline mit proaktivem Einsatz!
Headoffice
Protection One GmbH
Am Meerkamp 23
40667 Meerbusch