Suchen Sie nach einer individuellen und ganzheitlichen Sicherheitslösung?
Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Hilfe oder haben technische Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder fordern Sie mehr Informationen an.
Der Einzelhandel ist ein begehrtes Ziel bei Einbrechern. Kein Wunder, befinden sich doch häufig hohe Bargeldsummen und Wertgegenstände in Supermärkten, Bekleidungsläden, Tankstellen und Co. Nicht nur diese gilt es zu schützen, auch die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sollte im Fokus definierter Schutzziele stehen. Wie Alarmanlagen Geschäfte schützen können und auf welchen Schutz es wirklich ankommt, das verraten wir Ihnen in diesem Beitrag!
Ein unbeobachteter Moment und schon schlagen sie zu: Viele Einzelhändler wurden bereits Opfer von Taschendieben. In der Summe können so mit der Zeit hohe finanzielle Schäden entstehen. Weitaus höhere finanzielle Schäden entstehen bei Einbrüchen nach Ladenschluss, an den Wochenenden oder an Feiertagen; hierbei kann es je nach Ausmaß des Einbruchs sogar zu Produktionsausfällen und letztlich zu Imageschäden kommen. Neben Sachwerten ist aber unter Umständen auch die Sicherheit der Mitarbeiter während der Öffnungszeiten bedroht – Vandalismus und Überfälle in Geschäften sind leider kein Einzelfall.
Alarmanlagen für Geschäfte gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Verständlich, immerhin stellt jeder Händler ganz individuelle Anforderungen an den Schutz seines Betriebes. Die klassischen Einsatzbereiche von Sicherheitssystemen sind:
Einbruchschutz
Einbruchmeldeanlagen dienen der Sicherung von Türen und Fenstern außerhalb der Öffnungszeiten. Je nach System und festgelegter Interventionskette kann sowohl ein akustischer Alarm zur Abschreckung der Täter als auch ein stiller Alarm mit Aufschaltung auf eine Leitstelle erfolgen.
Diebstahlschutz
Lichtschranken an den Ausgängen von Geschäften hat jeder schon einmal gesehen. Diese geben einen lautstarken Alarmton aus, sobald sie mit diebstahlgesicherter Ware durchquert werden.
Brandschutz
Rauchmelder sind bislang im Gewerbe zwar keine Pflicht, sollten jedoch nirgendwo fehlen. Im Falle einer Rauchentwicklung warnen sie Anwesende und können damit einen Brand vor seiner Ausbreitung verhindern. Erfahren Sie auch mehr über die technischen Brandschutz-Lösungen von Protection One.
Videoüberwachung
Videokameras sind keine Alarmanlagen im klassischen Sinne, da sie keinen „Alarm schlagen“. Jedoch wirken sie oft als Abschreckung für Diebe und können im Falle eines Einbruches der Polizei bei der Täteridentifizierung behilflich sein.
Die meisten Alarmanlagen dienen dem Einbruchschutz nach Ladenschluss. Während der Öffnungszeiten macht eine Alarmsicherung der Kunden zugänglichen Ladenfläche keinen Sinn. Kommt es dann zu einem Überfall, zeigt die klassische Alarmanlage keine Wirkung. In diesem Fall muss ein spezieller Überfallschutz her.
Protection One ist Marktführer in der 24h-Fernüberwachung mit Echtzeitreaktion und schützt so verlässlich gewerbliche Objekte zahlreicher Branchen. Wir kennen die besonderen Anforderungen des Einzelhandels und bieten speziell darauf abgestimmte Sicherheitslösungen.
Unser Live-Einbruchschutz vertreibt Täter nachweislich in über 97 von 100 Fällen. Das Prinzip ist einfach und effektiv: Jeder detektierte Einbruch wird als Alarm in der aufgeschalteten 24/7 besetzten Leitstelle von Protection One ausgegeben. Die Wachhabenden können sich in Sekundenschnelle in das Objekt hineinschalten und per lautstarker Täteransprache für deren Vertreibung sorgen. Gleichzeitig erfolgt eine Benachrichtigung der Polizei.
Auch ein Überfallschutz während der Geschäftszeiten kann an unsere Notruf- und Serviceleitstelle angeknüpft werden. Dabei wird ein Alarm nicht über die Einbruchmeldeanlage, sondern über unauffällig betätigte Handfunksender durch das im Einzelhandel beschäftigte Personal ausgegeben. Auf jeden eingehenden Alarm erfolgt umgehend eine Vorprüfung zur Vermeidung von Falschalarmen. Nach Verifizierung kann sofort die Polizei verständigt werden.
Möchten Sie mehr über unsere Sicherheitslösungen erfahren? Vereinbaren Sie sehr gerne einen Termin zum persönlichen Beratungsgespräch mit unseren Sicherheitsexperten.
Sie sind an unserer Sicherheitslösung interessiert
und wünschen Beratung?
Sie sind bereits Kunde und benötigen Hilfe oder haben technische Fragen?