Suchen Sie nach einer individuellen und ganzheitlichen Sicherheitslösung?
Wünschen Sie eine Beratung, benötigen Hilfe oder haben technische Fragen?
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder fordern Sie mehr Informationen an.
Mit der richtigen Vorbereitung überzeugen Sie Ihr Wunschunternehmen am Hörer. Wir sagen Ihnen, worauf Sie bei dem ersten Kennenlernen am Telefon achten sollten.
Nur mit der Stimme überzeugen. Am Telefon. Bei vielen Unternehmen erfreut sich das Telefoninterview großer Beliebtheit. Auch bei Protection One. Wir schätzen es, die Bewerber in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und Spannendes über sie zu erfahren. Gleichzeitig möchten wir ihnen die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie ein Telefoninterview abläuft, welche Vorteile das Telefonat bietet und geben Ihnen wertvolle Tipps für ein gelungenes Gespräch.
Der erste Schritt ist geschafft: Werden Sie zu einem Interview per Telefon eingeladen, ist Ihre Bewerbung gut angekommen. Lebenslauf und Anschreiben haben Interesse geweckt. Die Einladung ist also durchaus als Kompliment zu verstehen. Es ist Zeit für ein erstes Gespräch.
Das Telefoninterview dient dem ersten Kennenlernen, einem beidseitigen Abtasten. Beide Seiten haben die Gelegenheit, sich einander vorzustellen, gegenseitige Erwartungen zu äußern und Fragen zu stellen.
Ihre Motivation, die genaue Position im Unternehmen und auch Formalitäten wie der frühestmögliche Eintrittstermin und Gehaltsvorstellungen können abgeklärt werden. Während persönliche Vorstellungsgespräche in der Regel 60 Minuten dauern, ist ein Telefoninterview kürzer: Meist dauert es rund 30 Minuten. Genug Zeit, sich ein gutes Bild von einander zu machen, bietet es dennoch.
Das Telefoninterview verschafft Ihnen als Bewerber durchaus einige Vorteile. So ist beispielsweise keine Anreise nötig, außerdem gibt es die Möglichkeit, sich einen Spickzettel bereit zu legen – und Sie können sich Stichpunkte machen, wenn Sie etwa einen Punkt im späteren Verlauf des Gesprächs noch einmal aufgreifen möchten.
Weiterer Vorteil: Nervosität bleibt unsichtbar. Darüber hinaus ist die Kleidung unwichtig. Allerdings ist es empfehlenswert, sich trotzdem einigermaßen angemessen zu kleiden. Denn: Die richtige Kleidung sorgt für eine entsprechende Haltung – das kann sich durchaus auf die Stimme auswirken.
Damit Sie am Telefon einen bestmöglichen Eindruck machen, gilt es, einige Regeln zu beachten. Hier einige Tipps für ein erfolgreiches Gespräch:
Wir von Protection One freuen uns auf ein spannendes Telefonat mit Ihnen. Und: Nach dem Telefoninterview ist vor dem Bewerbungsgespräch. Haben Sie uns überzeugt und sind auch Sie weiter an einer Arbeit für Protection One interessiert, dann hören Sie wieder von uns und wir vereinbaren einen persönlichen Termin mit Ihnen. Bei einem persönlichen Bewerbungsgespräch können wir uns noch besser kennenlernen. Und auch dann gilt: Lächeln Sie, seien Sie ehrlich, seien Sie ganz Sie selbst. Wir freuen uns auf Sie.
Sie haben Interesse an einem Job in der Sicherheitsbranche? Ausführliche Informationen zu aktuellen Stellenangeboten und dem Bewerbungsverfahren bei Protection One erhalten Sie auf unserem Bewerbungsportal.
Sie sind bereits Kunde und benötigen Hilfe oder haben technische Fragen?